Risikokommunikation - Ein interaktives Training für Ärztinnen und Ärzte
Freitag, 5. Februar 2016, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 6. Februar 2016, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Vortragsort: Konferenzraum des Studierendenhauses (Geb. 65), 3. Etage
Kosten: 120 Euro
Ziel des Trainings ist es, die Risikokompetenz und -kommunikation zwischen Arzt und Patient bzw. Risikoperson zu verbessern. Durch einen hohen Praxisbezug erlernen Sie, neue Herangehensweisen und Techniken der Risikokommunikation anzuwenden und auf ihre Wirksamkeit zu
überprüfen. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen, liegt der Fokus des Trainings auf der praktischen Anwendung von Entscheidungshilfen.
Weitere Hinweise zu der Veranstaltung und ein Anmeldeformular finden Sie hier.